Maximilian Schimmel
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!

HERZLICH WILLKOMMEN AUF MEINER HOMEPAGE!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucherinnen und Besucher,

ich freue mich sehr, dass Sie den Weg auf diese Seiten gefunden haben. Ich präsentiere mich Ihnen hier, wie ich bin: begeisterungsfähig, engagiert und lebensfroh. So kandidiere ich auch als Ihr Bürgermeister für unser Pfungstadt. Lernen Sie mich auf den folgenden Seiten kennen. 

Ich wünsche Ihnen viel Freude auf dieser Homepage. Wenden Sie sich bei Fragen, Anmerkungen oder Ideen gerne jederzeit an mich.

Ihr
Maximilian Schimmel

Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 5 Tagen 18 Stunden

🤍DANKE PFUNGSTADT!

Für jede Stimme, jede Unterstützung, jedes Vertrauen!

🚀Lasst uns gemeinsam Zukunft schaffen!

mehr
vor 9 Tagen 23 Stunden

🚀Jede Stimme zählt - für unser Pfungstadt!

mehr
vor 14 Tagen 5 Stunden

🚀Jetzt gilt?s!

mehr
vor 18 Tagen

🚀Mit vollem Schwung in die #Stichwahl!

🤍Für Euch vor Ort - trefft mich unter anderem bei den folgenden Terminen!

mehr
vor 21 Tagen 5 Stunden

🚀Jetzt gilt?s!

Die Plakate sind gerichtet, die Aufkleber geklebt. Denn: In zwei Wochen ist #Stichwahl.

📣Lasst uns gemeinsam Zukunft schaffen - für unser Pfungstadt!

mehr
vor 1 Monat

.
September #recap
?Neuer Freund
🍻Kerbliebe
🍂Herbstwetter
🎄Erst ab dem 1. Advent
👀Weitblick
🌝Büchner bei Nacht
🌿Sauberhafte Umwelt
🤍Nie ohne mein Team
🎁Geschenkelieferant

mehr

News

Heimatschutzminister übergibt an Stadt Pfungstadt zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt fast 400.000 Euro für die Feuerwehr Pfungstadt

Heimatschutzminister Roman Poseck hat dem Magistrat der Stadt Pfungstadt zwei Zuwendungsbescheide des Landes Hessen übergeben. Mit den Fördermitteln unterstützt das Land die Beschaffung einer Drehleiter mit Korb (DLAK 23/12) sowie eines Wechselladerfahrzeugs (WLF) für die Feuerwehr Pfungstadt.

Land Hessen unterstützt Gemeinde Seeheim-Jugenheim mit 54.800 Euro bei Freibadsanierung – Sportministerin Diana Stolz überreicht SWIMplus-Förderbescheid

Sportministerin Diana Stolz übergab Bürgermeisterin Birgit Kannegießer am Dienstagabend den Förderbescheid in Höhe von 54.800 Euro zur Sanierung des Freibads.

"Schwimmbäder sind mehr als reine Sportstätten: Hier begegnen sich Generationen und schwimmen zu können, bedeutet Sicherheit."

Digitaler Spitzenreiter - Hessen gestaltet aktiv den Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Im Rahmen des Setzpunktantrages der CDU-Fraktion wurde im Hessischen Landtag heute über den Fortschritt der KI-Zukunftsagenda des Landes gesprochen. Dazu erklärte der digitalpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Maximilian Schimmel:

Maximilian Schimmel setzt starkes Zeichen im ersten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in Pfungstadt

Mit einem Ergebnis von 38,95 Prozent der Stimmen hat Maximilian Schimmel den ersten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in Pfungstadt klar für sich entschieden. Damit geht er als aussichtsreichster Kandidat in die Stichwahl am 26. Oktober 2025.

Ministerpräsident Boris Rhein live in Pfungstadt

Der Bürgermeisterwahlkampf 2025 in Pfungstadt war gespickt mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, Diskussionsrunden und Informationsmöglichkeiten. Sicher das Highlight darunter: der Besuch des Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein. Gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Maximilian Schimmel gestaltete der Hessische Ministerpräsident einen kurzweiligen und spannenden Abend an der Pfungstädter Villa Büchner.

Hessen wird Motor der Verwaltungsdigitalisierung – Pilotprojekt startet in sechs Kommunen

Der Bund und das Land Hessen haben heute gemeinsam den Startschuss für eine bundesweit wegweisende Digitalisierungsoffensive gegeben. Ziel ist es, in sechs hessischen Pilotkommunen eine „Blaupause“ für digitale Verwaltungsleistungen zu entwickeln, die später in ganz Deutschland genutzt werden kann. Dazu sagte der digitalpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Maximilian Schimmel:

Auftakt zur regionalen Rechenzentrumsstrategie

Hessen gehört schon heute zu den weltweit führenden Rechenzentrumsstandorten. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, ist ein strategisches Vorgehen unter Einbezug aller Akteure notwendig. Mit der Erarbeitung einer regionalen Rechenzentrumsstrategie schafft die Hessische Landesregierung die Grundlage, um die Leistungsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Innovationskraft der digitalen Infrastruktur langfristig zu sichern – und damit Arbeitsplätze, Investitionen und Wertschöpfung im Land zu schaffen. Dazu sagte der digitalpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Maximilian Schimmel:

Best-Practice und Bürokratieabbau – Hessens Kommunen erhalten mehr Freiräume

Im Hessischen Landtag wurde das „Kommunale Flexibilisierungsgesetz“ (KommFlex), zur Entbürokratisierung und zur Stärkung des Handlungsspielraums der hessischen Kommunen, eingebracht und beraten. Kommunen erhalten damit die Möglichkeit, mutig und modern Bürokratie abzubauen und flexibler zu werden.

Pfungstadt der Zukunft gestalten – Stadt entwickeln und gestalten

Das Pfungstadt der Zukunft - ein Pfungstadt in dem sich jeder Mensch zu Hause fühlt. Wie das gelingen kann, was dazu gemacht werden muss und wie man die Bürgerinnen und Bürger dabei mitnehmen kann: Um diese Themen ging es beim Dämmerschoppen von Maximilian Schimmel mit dem Bürgermeister von Alsbach-Hähnlein, Sebastian Bubenzer.

Schimmel und Gesundheitsministerin Stolz mit klaren Vorstellungen zur Zukunft Pfungstadts

Gesundheitsversorgung, Pflege und die Prävention durch Sport: um diese wichtige Themen für eine zukünftige Gesellschaft ging es bei der Diskussion mit Maximilian Schimmel und der Hessischen Gesundheitsministerin, Diana Stolz.

Zurück
Alle Beiträge
Mehr

Kostenfreies Beteiligungsportal stärkt digitale Bürgernähe in Hessen

Eine starke Kommunikation bildet die Grundlage jeder Zusammenarbeit. Eine Stadt kann nur gut funktionieren, wenn Verwaltung und Bürger gemeinsam handeln. Diese Bürgerbeteiligung findet längst nicht mehr nur im Rathaus statt – in Hessen wird sie zunehmend digital. Damit Kommunen ihre Bürgerinnen und Bürger künftig noch einfacher einbeziehen können, stellt das Hessische Digitalministerium das digitale Beteiligungsportal Hessen nun kostenfrei allen hessischen Kommunen zur Verfügung. Dazu sagte der digitalpolitische Sprecher der Fraktion, Maximilian Schimmel:

Digitalisierung stärkt Feuerwehrausbildung in Hessen

Digitalministerin an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel. Landtagsabgeordneter Maximilian Schimmel (WK 51) freut sich über die damit einhergehende Stärkung des Brand- und Katastrophenschutzes.

27.500 Euro für die Sanierung der Mehrzweckhalle des TSV Eschollbrücken-Eich e.V.

Sportministerin Diana Stolz überreicht Zuwendungsbescheid, Landtagsabgeordneter Schimmel lobt Arbeit des Ministeriums

Gründungskraft aus Hessen: Frankfurter Startup Factory „Futury“ Sieger im EXIST-Leuchtturmwettbewerb

Heute hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Sieger des prestigeträchtigen EXIST-Leuchtturmwettbewerbs „Startup Factories“ bekannt gegeben. Mit „Futury“ konnte sich auch eine Startup Factory aus Hessen durchsetzen. Zum Erfolg von Futury, das von einer breiten Allianz der Rhein-Main-Universitäten, der Frankfurt School of Finance & Management sowie vielen Unternehmen und Stiftungen getragen wird und dessen Bewerbung unter Schirmherrschaft der Ministerpräsidenten Hessens und Rheinland-Pfalz stand, erklärte der digitalpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Maximilian Schimmel:

Vertrauen und Verlässlichkeit für die Region: Rheinstraßenbrücke weiter im Plan

„Die Deutsche Bahn muss jetzt mitziehen“, so der Landtagsabgeordnete Maximilian Schimmel

Zurück
Alle Beiträge
Mehr

Landesregierung fördert 229 Familienzentren

Staatsministerin Diana Stolz und Landtagsabgeordneter Maximilian Schimmel: „Wir unterstützen Orte, an denen Familien sich begegnen und beraten lassen können“

Maximilian Schimmel startet Mitmachtour durch Pfungstadt

Niemand weiß besser, wie die Zukunft Pfungstadts aussehen soll, als die Bürgerinnen und Bürger selbst. Deshalb startet der Pfungstädter Bürgermeisterkandidat Maximilian Schimmel in den kommenden Wochen seine Mitmachtour. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort möchte er Ideen und konkrete Inhalte für die Zukunft der Stadt entwickeln.

Die Digitale Infrastruktur auf dem Weg in eine smarte Zukunft

Anlässlich des diesjährigen hessischen Gigabitgipfels, bei dem über den Ausbau des Mobilfunk- und Breitbandnetzes sowie über die Stärkung des Rechenzentrumsstandortes Hessen diskutiert wurde, erklärte der digitalpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Maximilian Schimmel:

Maximilian Schimmel will neuer Pfungstädter Bürgermeister werden

Der Vorstand und die Stadtverordnetenfraktion der CDU Pfungstadt haben ihren Vorsitzenden Maximilian Schimmel einstimmig als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 28. September 2025 nominiert. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen. In einem engagierten, modernen und fairen Wahlkampf will ich nun dafür werben, der nächste Bürgermeister Pfungstadts zu werden“, kündigt Schimmel an.

Nominierung durch CDU Pfungstadt

Zurück
Alle Beiträge
Mehr

Neuer Direktbus von Hahn über Eich und Eschollbrücken nach Darmstadt – Stärkung des ÖPNV in den Stadtteilen wird sehr begrüßt

Die neue Buslinie DG von Gernsheim bis Darmstadt Mathildenplatz wird vom Fraktionsvorsitzenden der CDU im Pfungstädter Stadtparlament und Ortsvorsteher von Eschollbrücken-Eich, Maximilian Schimmel, sehr begrüßt. Damit wird der ÖPNV in den Stadtteilen gestärkt und für alle drei Orte eine spürbare Verbesserung der Busanbindung erreicht.

Gemeinsame Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Maximilian Schimmel (WK Darmstadt-Dieburg I) und Peter Franz (WK Darmstadt-Stadt II): Hessen gestaltet die digitale Zukunft – Darmstadt als prädestinierter Standort für Innovation

Zur heutigen Regierungserklärung der hessischen Digitalministerin, Prof. Dr. Kristina Sinemus, zum Thema "Hessen digital: Aufbruch in eine innovative Zukunft" äußerten sich die Landtagsabgeordneten Maximilian Schimmel und Peter Franz positiv.

Hessen treibt die Digitalisierung entschlossen voran

Zur heutigen Regierungserklärung der hessischen Digitalministerin, Prof. Dr. Kristina Sinemus, zum Thema „Hessen digital: Aufbruch in eine innovative Zukunft“ sagte Maximilian Schimmel, Abgeordneter der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag und Mitglied im Ausschuss für Digitales, Innovation und Datenschutz:

Verabschiedung zu den Special Olympics Winter Games 2025: Hessen wünscht den Athletinnen und Athleten viel Erfolg

„Sie sind nicht nur herausragende Athleten, sondern auch inspirierende Repräsentanten des Sports und des Miteinanders“

Zurück
Alle Beiträge
Mehr

Erfolgreiche Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest – Ein Beispiel für schnelles Handeln und praxisorientiertes Vorgehen

Die erfolgreiche Strategie des Hessischen Landwirtschaftsministeriums zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) macht weitere Lockerungen möglich. Dazu erklärte Maximilian Schimmel, der Sprecher für Tierschutzpolitik der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag:

Persönliche Bürgersprechstunde am 11. März in Pfungstadt

Einladung zur persönlichen Bürgersprechstunde

Für saubere Gewässer: Land Hessen fördert mit mehr als zehn Millionen Euro vierte Reinigungsstufe in Weiterstadt

Staatssekretär Michael Ruhl übergibt Bescheid zur Erweiterung der Kläranlage, Landtagsabgeordneter Schimmel hebt Bedeutung der Förderung für Kommunen hervor.

Girls' und Boys' Day 2025 im Hessischen Landtag!

Politik hautnah erleben – CDU-Landtagsabgeordneter Maximilian Schimmel lädt nach Wiesbaden ein

Zurück
Alle Beiträge
Mehr

Unterstützung für Sportvereine: Land Hessen fördert fünf Sportprojekte in unserer Region

Die Hessische Landesregierung hat in den letzten drei Monaten fünf Vereine und Institutionen in unserer Region mit mehreren tausend Euro unterstützt. Insgesamt hat die Landesregierung in Hessen im zweiten Quartal 2024 mehr als 3,54 Millionen Euro an 320 hessische Sportvereine und Kommunen ausgeschüttet.

Vollautomatisierte Märkte in ländlichen Regionen stärken

Vollautomatisierte Supermärkte sind für unsere Kommunen ein äußerst wichtiger Baustein in der örtlichen Nahversorgung. Der Hessische Landtag hat nun die Sonntagsöffnung von kleinen Supermärkten ohne Personal erlaubt. Das entsprechende Gesetzt wurde einstimmig
verabschiedet.

Apotheken sichern und fördern!

Anlässlich der Apothekenreformpläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach
betont die Vorsitzende der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Ines Claus, die
zentrale Rolle der Apothekerinnen und Apotheker in der Gesundheitsversorgung:

CDU-Fraktion: "Apotheken sind unverzichtbare Partner in der Gesundheitsversorgung"

Ehrenamt stärken – Sport im Vordergrund

12. Abend des Sports im Hessischen Landtag

04.11.2025

CDU-Fraktionssitzung im Hessischen Landtag

06.11.2025

Sitzungen der Ausschüsse für Digitales, Innovation und Datenschutz (DDA) sowie für Landwirtschaft und Umwelt (LUA)

11.11.2025

CDU-Fraktionssitzung im Hessischen Landtag

CDU Hessen

22.10.2025

Polizei - Weitere Maßnahmen zum 1. Polizeirevier angekündigt

Weiterlesen

22.10.2025

Auszeichnung - 22 Schulen für vorbildliche berufliche Orientierung ausgezeichnet

Weiterlesen

22.10.2025

Finanzen - Neue Online-Veranstaltungsreihe zum Thema Finanzkompetenz

Weiterlesen

22.10.2025

Sicherheit - Polizei verstärkt Maßnahmen gegen Einbrecher während der dunklen Jahreszeit

Weiterlesen

21.10.2025

Nach BTV-Nachweis " Zwei Landkreise von Sperrzone betroffen

Weiterlesen

21.10.2025

Haushalt - 300 Millionen Euro Soforthilfe für Kommunen noch 2025

Weiterlesen

CDU Deutschland

Podcastaufnahme von Einfach mal machen am 22.10.2025 in Berlin, Deutschland. (Foto von Jan-Philipp Burmann / City-Press GmbH Bildagentur) Podcastaufnahme von Einfach mal machen am 22.10.2025 in Berlin, Deutschland. (Foto von Jan-Philipp Burmann / City-Press GmbH Bildagentur)

28.10.2025

Podcast: Können wir noch richtig diskutieren"

Weiterlesen

23.10.2025

Ja zu Einwanderung. In den Arbeitsmarkt!

Weiterlesen

21.10.2025

CDU startet "Weiße-Flecken"-Programm

Weiterlesen

20.10.2025

Merz: Keine Gemeinsamkeiten mit der AfD!

Weiterlesen

20.10.2025

Hybride Bedrohungen wirksam abwehren

Weiterlesen
Gesundheitsministerin Nina Warken und die stv. CDU-Generalsekretärin Christina Stumpp diskutieren mit Frauen bei WOMEN@CDU #Kommunales. (Foto: Steffen Böttcher) Gesundheitsministerin Nina Warken und die stv. CDU-Generalsekretärin Christina Stumpp diskutieren mit Frauen bei WOMEN@CDU #Kommunales. (Foto: Steffen Böttcher)

16.10.2025

Warken: Medizin vor Ort braucht Umdenken.

Weiterlesen