Land Hessen unterstützt Gemeinde Seeheim-Jugenheim mit 54.800 Euro bei Freibadsanierung – Sportministerin Diana Stolz überreicht SWIMplus-Förderbescheid
"Schwimmbäder sind mehr als reine Sportstätten: Hier begegnen sich Generationen und schwimmen zu können, bedeutet Sicherheit."
Sportministerin Diana Stolz übergab Bürgermeisterin Birgit Kannegießer am Dienstagabend den Förderbescheid in Höhe von 54.800 Euro zur Sanierung des Freibads.
„Ich freue mich, dass wir mit den Landesmitteln die Sanierung des Freibads unterstützen können, denn das Freibad ist wichtig für die Schulen, Familien und Vereine vor Ort“, betonte die Ministerin.
Stolz dankte außerdem dem Vorsitzenden des Schwimmbadvereins, Jürgen Pfliegensdörfer, für das außerordentliche Engagement des Vereins zum Erhalt des Freibads: „Sie tragen mit der Gemeinde und dem Verein dazu bei, dass der Aufenthalt im Freibad Jugenheim den Vereinssport stärkt, ein Begegnungsort für alle Generationen bleibt und auch einen Beitrag zur Inklusion leistet.“
Mit den Fördermitteln will die Gemeinde unter anderem einen Beckenlift einbauen lassen, um das Freibad barrierefreier zu gestalten. Außerdem sind der Austausch der Fenster sowie der Einbau einer Luft-Luft-Wärmepumpe zur Kühlung und Beheizung des Kassen- und Personalbereichs geplant. Für die Kleinsten wird ein Sonnenschutz im Spielbereich angebracht.
Auch Maximilian Schimmel, der direkt gewählte Landtagsabgeordnete vor Ort, begrüßt die Förderung ganz ausdrücklich:
„Ich freue mich sehr, dass das Land Hessen das Freibad in Jugenheim unterstützt. Das Freibad ist ein wichtiger Treffpunkt für Jung und Alt und leistet einen großen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander in unserer Region.“ und ergänzt: „Mit dieser Förderung setzt die Landesregierung ein klares Zeichen: Wir investieren in die Lebensqualität vor Ort und in die Zukunft unserer Gemeinden. Investitionen in Barrierefreiheit, Energieeffizienz und die allgemeine Modernisierung sind ein Gewinn für alle Bürgerinnen und Bürger.“
Die Hessische Landesregierung hat unmittelbar nach dem Regierungsantritt die Stärkung des Schwimm- und Freizeitangebots in allen Regionen Hessens angepackt und das erfolgreiche SWIM-Programm zu SWIMplus erweitert, als eine Maßnahme aus dem Sofort-Programm „11+1 für Hessen“. Die Landesregierung unterstützt mit SWIMplus neben Sanierungen auch Maßnahmen, welche die Attraktivität des jeweiligen Schwimmbades für Familien, Kinder und Senioren erhöhen.