Maximilian Schimmel

27.500 Euro für die Sanierung der Mehrzweckhalle des TSV Eschollbrücken-Eich e.V.

Sportministerin Diana Stolz überreicht Zuwendungsbescheid, Landtagsabgeordneter Schimmel lobt Arbeit des Ministeriums

Hessens Sportministerin Diana Stolz hat dem TSV Eschollbrücken-Eich e.V. einen Bewilligungsbescheid über 27.500 Euro für die Sanierungsarbeiten der Mehrzweckhalle überreicht. „Ziel in der hessischen Sportförderung ist es, allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen die Chancen und den Anreiz zu aktiver sportlicher Betätigung zu bieten. Dies setzt ein ausreichendes und vielfältiges Angebot an Sportstätten voraus“, unterstrich die Ministerin. Die Sanierung betrifft neben der Erneuerung der Außenfassade auch die Aufbereitung des Bodens und der Beleuchtung in der Halle.

Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Darmstadt-Dieburg und Ortsvorsteher von Eschollbrücken-Eich, Maximilian Schimmel zeigte sich hoch erfreut: „Die Sanierung der TSV-Halle ist ein starkes Zeichen für Pfungstadt. Ich freue mich sehr, dass das Land Hessen dabei den TSV Eschollbrücken-Eich mit 27.500 Euro unterstützt – denn diese Halle ist nicht nur ein Herzstück des Ortes, sondern vor allem eine Stätte der Gemeinschaft und des Zusammenhalts.“

Die Fördermittel wurden im Rahmen des Sonder-Investitionsprogramms „Sportland Hessen“ bewilligt. Sie sind Teil einer Sportförderpolitik der Landesregierung, die bei der kleinsten Einheit, den Vereinen und Kommunen, ansetzt. Das Sonder-Investitionsprogramm „Sportland Hessen“ zielt dabei insbesondere darauf ab, die vorhandenen Sportstätten für den Breitensport durch Sanierungsmaßnahmen in ihrer Substanz zu erhalten. Insgesamt stehen dafür in diesem Jahr fünf Millionen Euro zur Verfügung.

„Wir unterstützen damit auch das großartige Engagement vieler ehrenamtlicher Menschen in Hessen und sind sehr dankbar für die vielen unentgeltlichen Stunden, die Woche für Woche im Ehrenamt geleistet werden. Wir freuen uns gemeinsam mit den Vereinen, die tragende Säulen des gesellschaftlichen Miteinanders vor Ort sind“, sagte die Ministerin.

Auch Schimmel würdigt den Einsatz der Menschen rund um die Halle des TSV Eschollbrücken-Eich: „Mein Dank gilt neben Ministerin Diana Stolz vor allem den vielen ehrenamtlich engagierten Menschen beim TSV Eschollbrücken-Eich. Sie schaffen mit ihrem Einsatz die Voraussetzungen, damit unser Ort zukunftsfest bleibt. Die TSV-Halle bleibt so weiterhin Ort der Begegnung und des Zusammenseins. Die ehrenamtlich Aktiven machen genau damit unseren Ort jeden Tag ein Stück lebens- und liebenswerter.“